Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Das Herbsträtsel (2): Wer war das?

Die Skyline von Esslingen, Foto: Wikimedia Commons

 Von Jürgen Hartmann

In Hohenlohe geboren, in Württemberg lebend, vor allem in Esslingen lehrend und dort vor gut zwei Jahrzehnten verstorben: Er verfasste Bücher, die einem Zureisenden nicht nur Stuttgart, sondern auch andere Städte der Region schmackhaft machen können. Ein besonders hübscher Buchtitel (neben dem voluminösen Stuttgart-Buch) besagt, dass eine große Gebietskörperschaft viele weniger große, mit Stadtrecht versehene Gebietskörperschaften enthält. Mit einem nach ihm benannten Preis werden besonders gelungene Altstadtsanierungen gewürdigt und Nachwuchskräfte in diesem Metier gefördert. Eine Erleichterung zum Schluss: Sein Vorname entspricht dem eines einstmals berühmten Fernseh-Onkels beim Hessischen Rundfunk.

Schreiben Sie uns die Lösung als Kommentar. Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir ein Lieblingsbuch der Kesseltöne-Redaktion.


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelle Beiträge

  • Das Frühlingsrätsel: Wer sind wir?
    Wir werden von Groß und Klein geliebt. Das hilft uns, jung zu bleiben. Genau genommen, sind wir eine moderne Version von weißem Clown und dummem August oder auch von Stan und Ollie.
  • Die Kesseltöne werden neu gestimmt
    Wir haben unser Layout überarbeitet und bitten um Verständnis, falls es vor allem in älteren Beiträgen hier und da ein wenig klappert. Die falschen Töne werden schnellstmöglich korrigiert! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
  • Freiraum für Gefühle und Gedanken des Publikums
    Das Vokalensemble Ælbgut singt zu Bachs 338. Geburtstag im Rahmen der Bachwoche der Internationalen Bachakademie. Jürgen Hartmann sprach mit den Ensemblemitgliedern Isabel Schicketanz (Sopran), Stefan Kunath (Altus) und Martin Schicketanz (Bass).

Letzte Kommentare

  1. Lieber Kollege – ich fürchte, so etwas gibt es nur noch gebraucht!? Siehe die Website mit „alles bestens, gerne wieder“!…

  2. Das war der Herr von Bülow. Seine „Martha“-Premiere hat wildfremde Menschen im Publikum zu Freunden gemacht. Ich habe erlebt, wie…