Autor: Jürgen Hartmann
-
Verrückte Welt, verdrehte Logik
Von wegen Schrebergarten! Nicht den Vereinsmeiern, sondern dem Sohn des zweifelhaften Namenspatrons widmeten sich die Neuen Vocalsolisten im Theaterhaus mit den „Schreber Songs“. Das Ende ist Wahnsinn, und Holger Schneider war dabei.
-
Wie der Fleck zur Vase fand
Menschlich-tierische Zwischenwesen und ein rätselhafter Fleck: „Just before Falling“ im FITZ, präsentiert vom El Cuco Projekt, spielt zwischen Urzeit und Apokalypse. Unsere Redakteurin Ute Harbusch fand die Performance irritierend und tröstlich zugleich.
-
Leidenschaft und Genauigkeit
Der Londoner Tenebrae Choir, der am 4. Juni beim Musikfest Stuttgart gastiert, zählt zu den besten Chören der Welt. Warum das so ist, versucht Jürgen Hartmann im Gespräch mit dem Gründer und Chorleiter Nigel Short herauszubekommen.
-
„Dem allerschrecklichsten Wesen“
Die Pianistin Sophia Weidemann hat Fanny Hensels Klavierzyklus „Das Jahr“ auf ihrer aktuellen CD mit Briefen und Tagebucheinträgen der Komponistin verbunden. Jürgen Hartmann überlegt, ob das eine gute Entscheidung war.
-
Busoni, der unerhörte Europäer
Wegen des Männerchors ins Konzert, enttäuscht wegen dessen allzu kurzen Auftritts – aber unverhofft überwältigt und begeistert von Ferruccio Busonis Klavierkonzert. So erging es unserem Rezensenten Holger Schneider im Konzert des SWR-Symphonieorchesters.