Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Impressum

Redaktion: Petra Heinze, Ute Harbusch und Jürgen Hartmann

E-Mail: info(at)kesseltoene.de

Verein: Kesseltöne e.V., Registergericht Stuttgart VR 722252
c/o Jutta Wilfert, Im Asemwald 12, 70599 Stuttgart

Bankverbindung: BW Bank Stuttgart, IBAN DE93 6005 0101 0004 0722 85

Der Verein ist vom Finanzamt Stuttgart Körperschaften als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spenden entgegen zu nehmen. Diese können bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Konzept und Design: Hochschule der Medien Stuttgart, Studierende des Studiengangs Crossmedia Redaktion/PR unter der Leitung von Prof. Dr. Marie Elisabeth Müller

Umsetzung: Fritz Fleischer und Jürgen Hartmann

Logo: palmer projekt


Aktuelle Beiträge

  • Wann ist ein Lied ein Lied?
    Zum Singen fuhr unsere Redakteurin Ute Harbusch nach Marbach am Neckar. Im Literaturmuseum der Moderne hat sie sich endlich die Ausstellung „Singen! Lied und Literatur“ angeschaut und angehört.
  • Wie war’s bei „Linie 2“ im Wizemann?
    Im Wizemann eröffnete das SWR Symphonieorchester seine Konzertreihe „Linie 2“ mit Werken des genialen Grenzgängers Frank Zappa. Ute Harbusch und Petra Heinze waren vor Ort.
  • Raubkunst, Salsa und migrantische Knollen
    „Fünf Exponate“ ist eine Performance über die tiefen Wunden des Kolonialismus im Stuttgarter Theater Rampe. Susanne Benda hat sie sich für die Kesseltöne angesehen.
  • Das Winterrätsel: Wer ist das?
    Träger des Baden-Württembergischen Verdienstordens, renommierter Leiter eines besonderen Kulturprojekts: Der bald Achtzigjährige will dennoch nicht in den Ruhestand.
  • „Das Werk sagt mir, was es will“
    Lera Auerbach ist als Pianistin und Dirigentin beim Stuttgarter Kammerorchester zu Gast. Über diese Doppelfunktion, über Mozart, Haydn und über ihre eigene Komposition „Eterniday“ sprach Jürgen Hartmann mit ihr.