Schlagwort: Performance
-
Edutainment, höchste Lust!
Für die Premiere von „Liebestod“ begab sich die Staatsoper Stuttgart erneut in den benachbarten Württembergischen Kunstverein, um dort das Geheimnis von Wagners Musik zu erforschen. Ute Harbusch war dabei.
-
Holger Schneiders „Sommer in Stuttgart“
Unser Autor wirft einen so persönlichen wie poetischen Blick auf zwei Konzerte des Sommerfestivals von Musik der Jahrhunderte im Theaterhaus.
-
Wie war’s bei der „Langen Nacht des Brütens“ im WKV?
Im Rahmen des Frühjahrsfestivals der Staatsoper Stuttgart luden Mitglieder des Staatsorchesters zu einer „Langen Nacht des Brütens“ in verschiedene Kunstinstitutionen der Stadt ein. Ute Harbusch war beim dritten und letzten Konzert im Württembergischen Kunstverein dabei und erzählte Petra Heinze davon.
-
Wie war’s bei „Banana Island“ im Theater Rampe?
Die Performance „Banana Island“ der apokalyptischen tänzer*innen kam 2019 im Theater Rampe heraus. Anlässlich des Festivals „6 Tage frei“ mit ausgesuchten Produktionen der Freien Szene gab es nun ein Wiedersehen. Ute Harbusch und Petra Heinze waren vor Ort und tauschten ihre Eindrücke aus.
-
Wie war’s bei „Der Institution“?
Ute Harbusch und Petra Heinze wurden vom Spielplan des Theaters Rampe angelockt, der immer mittwochs ein „Schaudepot“ verspricht. Sie dachten, es handele sich dabei um ein neues Corona-bedingtes Format, teils digital und teils hybrid gespeist. Das traf den Kern nicht ganz…