Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Das Herbsträtsel (2): Wer ist das?

Lesezeit: < 1 Minute

Von Petra Heinze

Als junge Frau zog sie von Bukarest nach Stuttgart, um bei Milko Kelemen zu studieren. Und sie blieb dort wohnen. Schon lange ist sie international gefragt. Anfang des Jahrtausends wurde sie auch Nicht-Neue-Musik-Fans ein Begriff: Ihre Oper auf ein Hörspiel von Ingeborg Bachmann wurde in Schwetzingen uraufgeführt.

Schreiben Sie uns die Lösung als Kommentar. Unter den richtigen Antworten verlosen wir ein Lieblingsbuch der Kesseltöne-Redaktion.

Der Gesuchte des letzten Rätsels war Robert Seethaler mit einem Auszug aus „Der Trafikant“.

2 Antworten zu „Das Herbsträtsel (2): Wer ist das?“

  1. Avatar von Roland Alexander Pressel
    Roland Alexander Pressel

    ADRIANA HÖLSZKY

    1. Avatar von Petra Heinze
      Petra Heinze

      Lieber Herr Pressel,
      Sie haben vollkommen Recht! Würden Sie uns an info@kesseltoene.de schreiben, wo wir das Buch hinsenden dürfen?
      Ihre Kesseltöne


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelle Beiträge

  • Heinzes Tipps des Monats
    Manche Institutionen erweitern schlau ihr Publikum mit Veranstaltungen, die man dort nicht erwarten würde: Das Stadtpalais lädt zum Mitsingen ein, und das Kunstmuseum führt eine Kammeroper auf. Zudem setzt Heinrich Steinfest im Literaturhaus zum Seitenhieb auf den Turbokapitalismus an.
  • Kulturbeutel (4): Eng, aber höflich
    Aus Befremden wird Verständnis: Ein Feriendorf ist etwas typisch Französisches, zum Französischsein gehört das Talent zum Kollektiv. Von diesem Baguette könnte man sich in Sachen Urlaubs- und Alltagskultur eine knusprige Scheibe abschneiden, findet Ute Harbusch.
  • Kulturbeutel (3): Helge statt Mücken
    Statt sich im Urlaub draußen von bösem Getier aussaugen zu lassen, geht Holger Schneider nach drinnen und sieht seinem Musiker-Komiker-Idol Helge Schneider im Fernsehen beim Blödeln zu.
  • Kulturbeutel (2): U-Bahn-Stil
    Petra Heinze interessiert sich für Kleidung. Das hat mit ihrer Geschichte zu tun. In unserer Sommerserie berichtet sie, wie Menschen in Berlin sich stylen und was Mode damit zu tun haben könnte.
  • Kulturbeutel (1): Kaiser Wilhelm und die Stolze von Berlin
    Keine Reise ohne Kulturbeutel. Zur Reisezeit weichen die Kesseltöne ein wenig von den Pfaden der Hochkultur ab. Als Erster öffnet Jürgen Hartmann seinen Kulturbeutel und begibt sich auf die Suche nach dem Großen im Kleinen. Dafür ist sein Garten ein guter Ort, findet er.