Kategorie: Allgemein
-

Von Stuttgart in die weite Welt: Rigoletti
Sie ist komisch, böse und politisch. „Entspezialisierte Medienartistik“ nennt sie ihre Kunst. Früher hätte man von einem Multitalent gesprochen. Marion Pfaus alias Rigoletti dreht Kurzfilme, schreibt und tritt auf.
-

Wie war’s bei „Glaube.Liebe.Meinung.“ im Theaterhaus?
Die Performance von BLOMST! nach Motiven des Dramatikers Ödön von Horváth will den aktuellen Umbrüchen und Abgründen in unserer Gesellschaft nachspüren. Ute Harbusch sah die Premiere im Theaterhaus Stuttgart, Jürgen Hartmann befragte sie dazu.
-

Das Frühlingsrätsel: Wer sind wir?
Wir werden von Groß und Klein geliebt. Das hilft uns, jung zu bleiben. Genau genommen, sind wir eine moderne Version von weißem Clown und dummem August oder auch von Stan und Ollie.
-

Freiraum für Gefühle und Gedanken des Publikums
Das Vokalensemble Ælbgut singt zu Bachs 338. Geburtstag im Rahmen der Bachwoche der Internationalen Bachakademie. Jürgen Hartmann sprach mit den Ensemblemitgliedern Isabel Schicketanz (Sopran), Stefan Kunath (Altus) und Martin Schicketanz (Bass).
-

Wie war’s beim „Song of Songs“ im Theater La Lune?
Großes Kino zum Thema Liebe und Erotik erlebte Ute Harbusch im kleinen Wohnzimmertheater La Lune mit der Sängerin Evelin Tóth und erzählte Petra Heinze davon

