Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Kategorie: Allgemein

  • Kulturbeutel (4): Eng, aber höflich

    Kulturbeutel (4): Eng, aber höflich

    Aus Befremden wird Verständnis: Ein Feriendorf ist etwas typisch Französisches, zum Französischsein gehört das Talent zum Kollektiv. Von diesem Baguette könnte man sich in Sachen Urlaubs- und Alltagskultur eine knusprige Scheibe abschneiden, findet Ute Harbusch.

  • Kulturbeutel (3): Helge statt Mücken

    Kulturbeutel (3): Helge statt Mücken

    Statt sich im Urlaub draußen von bösem Getier aussaugen zu lassen, geht Holger Schneider nach drinnen und sieht seinem Musiker-Komiker-Idol Helge Schneider im Fernsehen beim Blödeln zu.

  • Kulturbeutel (2): U-Bahn-Stil

    Kulturbeutel (2): U-Bahn-Stil

    Petra Heinze interessiert sich für Kleidung. Das hat mit ihrer Geschichte zu tun. In unserer Sommerserie berichtet sie, wie Menschen in Berlin sich stylen und was Mode damit zu tun haben könnte.

  • Kulturbeutel (1): Kaiser Wilhelm und die Stolze von Berlin

    Kulturbeutel (1): Kaiser Wilhelm und die Stolze von Berlin

    Keine Reise ohne Kulturbeutel. Zur Reisezeit weichen die Kesseltöne ein wenig von den Pfaden der Hochkultur ab. Als Erster öffnet Jürgen Hartmann seinen Kulturbeutel und begibt sich auf die Suche nach dem Großen im Kleinen. Dafür ist sein Garten ein guter Ort, findet er.

  • Unendliche Weiten beim Festival Uhlandshöhe

    Unendliche Weiten beim Festival Uhlandshöhe

    Nah bei den Sternen erlebt Holger Schneider den Eröffnungstag des Festivals Uhlandshöhe. Unter freiem Himmel genießt er mediterrane Atmosphäre und Raritäten des italienischen sowie französischen Repertoires. Ob da auch ein Schubert passt?