Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Kategorie: Allgemein

  • Wie war’s mitten im Orchester bei den Stuttgarter Philharmonikern?

    Wie war’s mitten im Orchester bei den Stuttgarter Philharmonikern?

    Statt in den Stuhlreihen vor dem Orchester einmal zwischen den Geigen und den Hörnern sitzen? Die Reihe „Mitten im Orchester“ der Stuttgarter Philharmoniker macht es möglich. Unsere Redakteurin Ute Harbusch erlebte so Schuberts Große C-Dur-Sinfonie unter Leitung von Mario Venzago und schildert Petra Heinze ihre Eindrücke.

  • Leidenschaft und Genauigkeit

    Leidenschaft und Genauigkeit

    Der Londoner Tenebrae Choir, der am 4. Juni beim Musikfest Stuttgart gastiert, zählt zu den besten Chören der Welt. Warum das so ist, versucht Jürgen Hartmann im Gespräch mit dem Gründer und Chorleiter Nigel Short herauszubekommen.

  • „Dem allerschrecklichsten Wesen“

    „Dem allerschrecklichsten Wesen“

    Die Pianistin Sophia Weidemann hat Fanny Hensels Klavierzyklus „Das Jahr“ auf ihrer aktuellen CD mit Briefen und Tagebucheinträgen der Komponistin verbunden. Jürgen Hartmann überlegt, ob das eine gute Entscheidung war.

  • Alice Weidel und der zeitlose Theodor

    Alice Weidel und der zeitlose Theodor

    Das Esslinger Podium Festival 2024 engagiert sich mit Musik gegen Rechtsradikalismus. Ob das gelingen kann, wollte Susanne Benda wissen und kommt zu dem Schluss: Ja, es kann – wenn Worte den Klängen zur Seite stehen.

  • Busoni, der unerhörte Europäer

    Busoni, der unerhörte Europäer

    Wegen des Männerchors ins Konzert, enttäuscht wegen dessen allzu kurzen Auftritts – aber unverhofft überwältigt und begeistert von Ferruccio Busonis Klavierkonzert. So erging es unserem Rezensenten Holger Schneider im Konzert des SWR-Symphonieorchesters.

  • Das Frühlingsrätsel: Wer schrieb das?

    Das Frühlingsrätsel: Wer schrieb das?

    „Del hielo libera a corrientes y arroyos la preciosa y vivificante mirada de la primavera. En la laguna se enverdece la suerte de la esperanza.