Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Das Winterrätsel: Wer ist das?

Von Matthias Koerber

Träger des Baden-Württembergischen Verdienstordens, renommierter Leiter eines besonderen Kulturprojekts: Der bald Achtzigjährige will dennoch nicht in den Ruhestand. International anerkannte Institutionen für Tanz und zeitgenössische Musik beherbergt sein Haus. Kabarett, Konzerte, Theater, diese Vielfalt ist wohl einzigartig. Begonnen hat alles vor knapp vierzig Jahren als Alternativprojekt. Einige Male schrammte es knapp an der Pleite vorbei. Da brauchte es viel Enthusiasmus und wohl auch Selbstausbeutung des schlitzohrigen Chefs und des gesamten Teams.


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelle Beiträge

  • Wann ist ein Lied ein Lied?
    Zum Singen fuhr unsere Redakteurin Ute Harbusch nach Marbach am Neckar. Im Literaturmuseum der Moderne hat sie sich endlich die Ausstellung „Singen! Lied und Literatur“ angeschaut und angehört.
  • Wie war’s bei „Linie 2“ im Wizemann?
    Im Wizemann eröffnete das SWR Symphonieorchester seine Konzertreihe „Linie 2“ mit Werken des genialen Grenzgängers Frank Zappa. Ute Harbusch und Petra Heinze waren vor Ort.
  • Raubkunst, Salsa und migrantische Knollen
    „Fünf Exponate“ ist eine Performance über die tiefen Wunden des Kolonialismus im Stuttgarter Theater Rampe. Susanne Benda hat sie sich für die Kesseltöne angesehen.
  • Das Winterrätsel: Wer ist das?
    Träger des Baden-Württembergischen Verdienstordens, renommierter Leiter eines besonderen Kulturprojekts: Der bald Achtzigjährige will dennoch nicht in den Ruhestand.
  • „Das Werk sagt mir, was es will“
    Lera Auerbach ist als Pianistin und Dirigentin beim Stuttgarter Kammerorchester zu Gast. Über diese Doppelfunktion, über Mozart, Haydn und über ihre eigene Komposition „Eterniday“ sprach Jürgen Hartmann mit ihr.