Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Kategorie: Allgemein

  • Bendas Sommergeschichte

    Bendas Sommergeschichte

    Bei Olivier Messiaens „Saint François d’Assise“ hatte die Stuttgarter Oper einen Vogel, präziser: Sie hatte mehrere, und sie hat uns auch mehrere gezeigt, einige innerhalb und einige außerhalb des Hauses und der Kunst.

  • Hartmanns Sommergeschichte

    Hartmanns Sommergeschichte

    Meine schönste Sommermusik? Jazz im Schlosspark, von Weinreben umgeben? Orgelkonzert in angenehm kühler Kirche? Nein, Jürgen Hartmanns schönstes sommerliches Musikerlebnis fand statt vor einer Reihe schneebedeckter Birken.

  • Wie war’s bei der Stunde der Kirchenmusik in der Stiftskirche?

    Wie war’s bei der Stunde der Kirchenmusik in der Stiftskirche?

    Das Ensemble Accademia degli Affetti der Musikhochschule Stuttgart führte unter Lars Schwarze Scarlattis „Cain, overo Il primo omicidio“ (Kain oder Der erste Mord) auf. Ute Harbusch war dabei und sprach mit Petra Heinze darüber.

  • Freundschaft und Treue

    Freundschaft und Treue

    Er gründete einen Chor im Wohnzimmer auf der Alb und war weltweit als Dirigent und Pädagoge geschätzt. Helmuth Rilling feiert in diesen Tagen seinen 90. Geburtstag.

  • Hochleistungssportler am Kontrabass

    Hochleistungssportler am Kontrabass

    Übergroß sind die Instrumente, selten hört man sie in kammermusikalischer Formation. Aber jetzt! Die Ludwigsburger Schlossfestspiele präsentierten in ihrem Format „Frei Luft Musik“ ein Kontrabass-Quartett. Holger Schneider hat es sich angehört.

  • Von Stuttgart in die weite Welt: Rigoletti

    Von Stuttgart in die weite Welt: Rigoletti

    Sie ist komisch, böse und politisch. „Entspezialisierte Medienartistik“ nennt sie ihre Kunst. Früher hätte man von einem Multitalent gesprochen. Marion Pfaus alias Rigoletti dreht Kurzfilme, schreibt und tritt auf.