Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Kategorie: Backstage

  • Vom Streben und Erreichen

    Vom Streben und Erreichen

    Am 18. Juni beginnt das von der Bachakademie veranstaltete Musikfest Stuttgart. Es steht 2022 unter dem Motto „Ins Paradies“. Darüber hat Jürgen Hartmann mit dem Dramaturgen und Programmplaner Oliver Geisler gesprochen.

  • Agiler, offener und flexibler werden

    Agiler, offener und flexibler werden

    Die neue Intendantin der Stuttgarter Philharmoniker heißt Carolin Bauer-Rilling. Seit 1. Oktober ist sie im Amt. Zuvor war sie als Projektleiterin des Künstlerischen Betriebsbüros der Tonhalle Zürich unter anderem für die Weiterentwicklung von Programmformaten zuständig. Jürgen Hartmann hat mit ihr über ihre Pläne mit dem Orchester der Stadt Stuttgart gesprochen.

  • Die Programmfolge vom Publikum bestimmen lassen

    Die Programmfolge vom Publikum bestimmen lassen

    Yuval Weinberg heißt der neue Chefdirigent des SWR Vokalensembles. Der 30-Jährige wurde in Tel Aviv geboren und tritt nach Studium und Dirigaten dort, in Berlin und in Oslo im September sein neues Amt in Stuttgart an. Jürgen Hartmann hat mit ihm gesprochen.

  • Was ist eigentlich ein Konzert?

    Was ist eigentlich ein Konzert?

    Das Stuttgarter Kammerorchester hat für die Saison 2020/21 sein Programm vorgelegt, mit Uraufführungen von Jazzkomponisten und einer „Knastoper“. Außerdem beschäftigen sich die Musikerinnen mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Jürgen Hartmann hat sich beim Intendanten und Künstlerischen Leiter Markus Korselt erkundigt, was es damit auf sich hat.

  • Wir wollen doch nicht nur zu Hause sitzen

    Wir wollen doch nicht nur zu Hause sitzen

    Mit einer neu konzipierten Reihe von Sommerkonzerten trotzen die Stuttgarter Philharmoniker Corona im Gustav-Siegle-Haus und im Beethovensaal der Liederhalle. Susanne Benda hat den Chefdirigenten des Orchesters, Dan Ettinger, getroffen und ihn gefragt, wie er die aktuelle Situation erlebt.