Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Es geht weiter!

Das Autoren- und Redaktionsteam der Kesseltöne: v.l.n.r. Holger Schneider, Jürgen Hartmann, Susanne Benda, Ute Harbusch und Petra Heinze. Foto: Victor S. Brigola

Liebe Leserinnen und Leser der Kesseltöne,

Musik und Bühnenkunst kehren zurück in die Kulturtempel der Stadt und damit auch die Begleitung derselben durch die Kesseltöne: Ab September lesen Sie hier wieder regelmäßig neue Artikel.

Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Sommer und bleiben Sie gesund!


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelle Beiträge

  • Das Frühlingsrätsel: Wer sind wir?
    Wir werden von Groß und Klein geliebt. Das hilft uns, jung zu bleiben. Genau genommen, sind wir eine moderne Version von weißem Clown und dummem August oder auch von Stan und Ollie.
  • Die Kesseltöne werden neu gestimmt
    Wir haben unser Layout überarbeitet und bitten um Verständnis, falls es vor allem in älteren Beiträgen hier und da ein wenig klappert. Die falschen Töne werden schnellstmöglich korrigiert! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
  • Freiraum für Gefühle und Gedanken des Publikums
    Das Vokalensemble Ælbgut singt zu Bachs 338. Geburtstag im Rahmen der Bachwoche der Internationalen Bachakademie. Jürgen Hartmann sprach mit den Ensemblemitgliedern Isabel Schicketanz (Sopran), Stefan Kunath (Altus) und Martin Schicketanz (Bass).

Letzte Kommentare

  1. Lieber Kollege – ich fürchte, so etwas gibt es nur noch gebraucht!? Siehe die Website mit „alles bestens, gerne wieder“!…

  2. Das war der Herr von Bülow. Seine „Martha“-Premiere hat wildfremde Menschen im Publikum zu Freunden gemacht. Ich habe erlebt, wie…