Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Kategorie: Backstage

  • Nicht wie vorher

    Nicht wie vorher

    Das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) hat während der Corona-bedingen Krise neue Formate entwickelt. Intendant Markus Korselt erklärt, wie das geht.

  • „Man muss forschen und rekonstruieren“

    „Man muss forschen und rekonstruieren“

    Der Dirigent Frank Strobel hat sich als Spezialist für die Verbindung von Film und Musik einen Namen gemacht. Er dirigiert am 19. November bei den Stuttgarter Philharmonikern Eduard Künnekes Filmmusik zu „Das Weib des Pharao“. Jürgen Hartmann sprach mit ihm.

  • Die Klassikszene ist nun offen für Bearbeitungen

    Die Klassikszene ist nun offen für Bearbeitungen

    Andreas N. Tarkmann ist nicht nur ein erfolgreicher Komponist, sondern auch als Arrangeur und Orchestrator gefragt. Er hat beispielsweise Orchesterwerke für Bläserensemble eingerichtet oder Klavierlieder orchestriert. Jürgen Hartmann sprach mit ihm.

  • „Ich wollte auf die Musik reagieren“

    „Ich wollte auf die Musik reagieren“

    Auch in der Klassischen Musik hat man sich an Videos gewöhnt, die Konzerten eine bildliche Dimension hinzufügen. Nun zieht ein Medienkünstler mit direkter Teilnahme in unsere Kirchen und Konzerthallen ein: Laurenz Theinert hat ein Instrument entwickelt, mit dem er live zur Musik mit Licht spielen kann. Petra Heinze hat mit ihm gesprochen.

  • Eine verdichtete Erfahrung

    Eine verdichtete Erfahrung

    Katrin Zagrosek, seit 2018 Intendantin der Bachakademie Stuttgart und zuvor bei mehreren Musikfestivals tätig, wechselt 2023 zum Klavier-Festival Ruhr und wird 2024 dessen Intendantin. Jürgen Hartmann hat mit ihr über Inhalte und Wandlung des Festivalbegriffs gesprochen.