Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Durchblick (3): Das Restaurant

Kürzlich besuchte ich mit einer Freundin ein Konzert. Es hat uns leider gar nicht gefallen. Um dem Abend doch noch einen würdigen Abschluss zu verleihen, gingen wir danach in ein gutes Restaurant in der Nähe. Mittlerweile war es zehn Uhr geworden und die Küche nicht mehr ganz auf Trab: Wir bekamen zum Fisch kalte Beilagen und anschließend einen leicht angetrockneten Nachtisch serviert. Zumindest war der Wein gut und rettete den Abend.

Nachts träumte ich von einem Restaurant, das erst nach dem Konzert öffnet, so dass alle Speisen um zehn Uhr abends ganz frisch auf den Tisch kommen. Dort spielt keine Musik im Hintergrund und man kann dem Ereignis in Ruhe nachsinnen. Die Gäste werden an langen Tischen platziert, die man nicht im Vorhinein reservieren kann. So sitzt man bunt gewürfelt nebeneinander und spricht auch mit Fremden über das Erlebte.

Die, die dann keine Fremden mehr sind, werden mir künftig die schwindende Zeitungskritik ersetzen, deren Lektüre ja immer auch eine Auseinandersetzung mit dem Kritiker im Geiste war. Wie heißt also dieses Restaurant? Das Restaurant der Kritiker.

Petra Heinze


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelle Beiträge

  • Das Herbsträtsel: Wo komme ich vor?
    Ich bin nur ein Bleistift. Meine Besitzerin hat mich einem jungen Mann ausgeliehen, hier im Sanatorium in der Schweiz.
  • Heinzes Sommergeschichte
    Petra Heinze studierte mal im früheren Westberlin. Nach dreißig Jahren in Baden-Württemberg lebt sie heute erneut in Berlin. Das ist jetzt ein riesiger Moloch mitten im Osten der Republik. Diesen Osten lernt sie nun kennen und lieben.
  • Die Kesseltöne lesen Bücher
    Hilft Kultur beim Leben, und was sollte man dazu essen? Ute Harbusch und Petra Heinze wollten es wissen und haben zwei Romane von Muriel Barbery zum Thema gelesen.
  • Schneiders Sommergeschichte
    Unser Autor Holger Schneider flieht im Urlaub aus dem heimischen Bad Cannstatt in ein anderes Kurbad und verrät uns, warum das sein muss.
  • Harbuschs Sommergeschichte
    Hier verrät unsere Redakteurin Ute Harbusch, was geschah, nachdem sie im Konzert in tiefen Schlummer gefallen war.