Die Online-Kulturzeitung für Stuttgart und Umgebung


Autor: Jürgen Hartmann

  • Ein Ritardando für die ganze Welt

    Ein Ritardando für die ganze Welt

    Beethovens Neunte ist ein zentrales Werk des Repertoires – zumal in Stuttgart. Dass ein einziges Ritardando die ganze Welt meinen kann, spürte Jürgen Hartmann im ersten Abonnementskonzert des SWR-Symphonieorchesters sogar vor dem Bildschirm.

  • Die Klassikszene ist nun offen für Bearbeitungen

    Die Klassikszene ist nun offen für Bearbeitungen

    Andreas N. Tarkmann ist nicht nur ein erfolgreicher Komponist, sondern auch als Arrangeur und Orchestrator gefragt. Er hat beispielsweise Orchesterwerke für Bläserensemble eingerichtet oder Klavierlieder orchestriert. Jürgen Hartmann sprach mit ihm.

  • Bendas Tipps des Monats

    Bendas Tipps des Monats

    Wo muss, wo kann man im August hin? Susanne Benda meint: Man könnte auch darüber nachdenken, was alles Kultur ist.

  • Eine verdichtete Erfahrung

    Eine verdichtete Erfahrung

    Katrin Zagrosek, seit 2018 Intendantin der Bachakademie Stuttgart und zuvor bei mehreren Musikfestivals tätig, wechselt 2023 zum Klavier-Festival Ruhr und wird 2024 dessen Intendantin. Jürgen Hartmann hat mit ihr über Inhalte und Wandlung des Festivalbegriffs gesprochen.

  • Vom Streben und Erreichen

    Vom Streben und Erreichen

    Am 18. Juni beginnt das von der Bachakademie veranstaltete Musikfest Stuttgart. Es steht 2022 unter dem Motto „Ins Paradies“. Darüber hat Jürgen Hartmann mit dem Dramaturgen und Programmplaner Oliver Geisler gesprochen.