Das Fortepiano oder auch Hammerklavier hört man im heutigen Konzertleben nicht allzu oft. Ute Harbusch und Petra Heinze haben deshalb umso neugieriger das Abschlusskonzert des Fortepiano Festivals im Kammermusiksaal der Stuttgarter Musikhochschule mit der italienischen Pianistin Stefania Neonato besucht, die dort eine Professur für Hammerklavier innehat.
Wie dekolonisiert man Neue Musik? Mit dem Schwerpunkt „Donaueschingen global“ haben die Donaueschinger Musiktage in ihrem 100. Jahr einen Blick auf Komponisten und Werke jenseits der zentraleuropäischen Szene riskiert. VON SUSANNE BENDA
3G versus 2G im Konzert – Jürgen Hartmann macht sich Gedanken darüber, ob das so ein großer Unterschied ist.
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
Abwechslung beethoven Chormusik Festival Geburtstag Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie il gusto barocco Interview jörg halubek kammermusik Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten neujahrskonzert open air Oper Performance Podium Esslingen Raetsel Ritual Rätsel Schiller Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr SWR Symphonieorchester symphonie Tanztheater Theaterhaus Tipps Umfrage
👍👍👍