Als junge Frau zog sie von Bukarest nach Stuttgart, um bei Milko Kelemen zu studieren. Und sie blieb dort wohnen.
Die neue Intendantin der Stuttgarter Philharmoniker heißt Carolin Bauer-Rilling. Seit 1. Oktober ist sie im Amt. Zuvor war sie als Projektleiterin des Künstlerischen Betriebsbüros der Tonhalle Zürich unter anderem für die Weiterentwicklung von Programmformaten zuständig. Jürgen Hartmann hat mit ihr über ihre Pläne mit dem Orchester der Stadt Stuttgart gesprochen.
Das Finale ist der wohl schönste Teil des Internationalen Wettbewerbs für Liedkunst Stuttgart: Man erlebt fünf kompakte, abwechslungsreiche Liedprogramme auf hohem Niveau und darf, ja muss mit den Kandidatinnen und Kandidaten mitfiebern. Noch vor dem Urteilsspruch der Jury kann man seine persönlichen Gewinner küren und für sich entscheiden, wie man die Preisgelder von insgesamt 36.000…
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
A-cappella-Gesang Abwechslung beethoven Chormusik Festival Geburtstag Glosse Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie Interview Jugend Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Kunstlied Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten neujahrskonzert open air Oper Performance Podium Esslingen Quarantäne Raetsel Ritual Rätsel Schiller Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr symphonie Theaterhaus Theater tri-bühne Umfrage
Wer dabei war wird es nie vergessen. Danke Frank Music is the best