„Freuds Gesicht hellte sich auf. Eigentlich hatte er sich in Gegenwart sogenannter ‚einfacher Leute‘ immer ein wenig unbeholfen und deplaziert gefühlt.
Es ist der 18. September 2020; beim Jubiläumskonzert des Stuttgarter Kammerorchesters sitzen etwa 200 Besucher mit Corona-gemäßem Abstand im großen Saal der schick sanierten Wagenhallen und begeistern sich. Zu hören ist nochmals das Programm des Gründungskonzertes, virtuose Barockmusik von Händel und Vivaldi, bei der man wahrnimmt, welche Qualität die jüngste Generation des Ensembles hat. Von…
Ab heute sinniert Holger Schneider in lockerer Folge über schöne und schreckliche Phänomene am Rande von Corona…
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
A-cappella-Gesang Abwechslung beethoven Chormusik Eclat Festival Geburtstag Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie Interview Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Kunstlied Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten neujahrskonzert open air Oper Performance Podium Esslingen Raetsel Ritual Rätsel Schiller Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr symphonie Tanztheater Theaterhaus Theater tri-bühne Tipps Umfrage
Wolfgang Herrndorf