Junge und alte Politiker, junge und alte Künstler: Eine Frage der Perspektive, findet Jürgen Hartmann.
Vor gut fünf Jahren begann die Staatsoper Stuttgart, zum halbstündigen Lunchkonzert in ihr Oberes Foyer einzuladen. Ursprünglich als Appetithappen zu den Konzertreihen des Staatsorchesters gedacht, wurde das Format selbst ein Publikumsrenner. Ute Harbusch und Petra Heinze wollten wissen, warum.
Im Rahmen von Eclat Festival Neue Musik Stuttgart wurde im Theater Rampe das Musiktheater „Verdrängen, Verdrängen, Verdrängen“ der finnischen Performancegruppe Oblivia und der Komponistin Yiran Zhao aufgeführt. Susanne Benda spricht über den ungewöhnlichen Abend mit Jürgen Hartmann.
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
A-cappella-Gesang Abwechslung beethoven Chormusik Eclat Festival Geburtstag Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie Interview Jugend Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Kunstlied Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten neujahrskonzert open air Oper Performance Podium Esslingen Raetsel Ritual Rätsel Schiller Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr symphonie Tanztheater Theaterhaus Theater tri-bühne Umfrage
Wolfgang Herrndorf