Im zweiten Teil des Gesprächs zwischen dem Dramaturgen Albrecht Dürr und unserem Redakteur Jürgen Hartmann gehen die beiden der Frage nach, ob es zwischen neuartigen Konzertformaten und konventionellen Konzerten Schnittmengen beim Publikum gibt.
War Herkules ein Robin Hood? – Ute Harbusch besuchte den „Herkules von Lubumbashi“ am Podium Esslingen. (Foto: Roberto Bulgrin)
Die Reihe „Nachtschwärmerkonzerte“ veranstalten die Stuttgarter Philharmoniker zusammen mit dem BIX Jazzclub in den Räumen des Gustav-Siegle-Hauses. Einer der Initiatoren ist der langjährige Philharmoniker-Dramaturg Albrecht Dürr. Ihn befragte Jürgen Hartmann zu den bisherigen Erfahrungen mit diesem ungewöhnlichen Konzertformat.
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
A-cappella-Gesang Abwechslung beethoven Chormusik Eclat Festival Geburtstag Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie Interview Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Kunstlied Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten neujahrskonzert open air Oper Performance Podium Esslingen Raetsel Ritual Rätsel Schiller Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr SWR Symphonieorchester symphonie Tanztheater Theaterhaus Tipps Umfrage
Wolfgang Herrndorf