Zum Start der kesseltönigen Reihe über Beethovens Neunte, die Paradesinfonie zum Jahreswechsel, ging Susanne Benda auf die allgemeingültige, zeitlose Aussage des Werks ein. Jürgen Hartmann sekundiert ihr mit Gedanken zu glorreichen Aufführungen.
Muss es an Silvester eigentlich immer die Neunte sein? Das fragen wir uns zum Jahreswechsel – aus dreierlei Perspektive. Den Auftakt macht Susanne Benda, und sie startet mit einer radikalen Aufforderung.
Zum zweiten Mal lud die Akademie für gesprochenes Wort zum Spoken Arts Festival ins Theaterhaus. Holger Schneider ließ sich von Lars Eidingers Großem Brecht-Abend begeistern und bewegen, aber nicht benebeln.
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
Abwechslung beethoven Chormusik Festival Geburtstag Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie il gusto barocco Interview jörg halubek kammermusik Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten neujahrskonzert open air Oper Performance Podium Esslingen Raetsel Ritual Rätsel Schiller Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr SWR Symphonieorchester symphonie Tanztheater Theaterhaus Tipps Umfrage
👍👍👍