Für die Premiere von „Liebestod“ begab sich die Staatsoper Stuttgart erneut in den benachbarten Württembergischen Kunstverein, um dort das Geheimnis von Wagners Musik zu erforschen. Ute Harbusch war dabei.
Beethovens Neunte ist ein zentrales Werk des Repertoires – zumal in Stuttgart. Dass ein einziges Ritardando die ganze Welt meinen kann, spürte Jürgen Hartmann im ersten Abonnementskonzert des SWR-Symphonieorchesters sogar vor dem Bildschirm.
Gestern haben sie mich eingeliefert. Ich trug ein Pinguinkostüm. Jetzt habe ich einen Panoramablick über ein trapezförmiges Stück Spree, den Glaszylinder des Hauptbahnhofs, einen Kanal und klassizistische Gebäude.
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
A-cappella-Gesang Abwechslung beethoven Chormusik Festival Geburtstag Glosse Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie Interview Jugend Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Kunstlied Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten neujahrskonzert open air Oper Performance Podium Esslingen Quarantäne Raetsel Ritual Rätsel Schiller Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr symphonie Theaterhaus Theater tri-bühne Umfrage
Wer dabei war wird es nie vergessen. Danke Frank Music is the best