„Mein Gott, es gibt eben immer wieder Leute, wo man sagt, bei dem wäre es nicht schade gewesen, wenn seine Mutter es sich anders überlegt hätte, und dann gibt es die große Mehrheit, wo man sagt, bei dem kommt es auf das Gleiche hinaus, ob er da ist oder nicht…
Ute Harbusch und Petra Heinze wurden vom Spielplan des Theaters Rampe angelockt, der immer mittwochs ein „Schaudepot“ verspricht. Sie dachten, es handele sich dabei um ein neues Corona-bedingtes Format, teils digital und teils hybrid gespeist. Das traf den Kern nicht ganz…
Ein Konzert, zwei Rezensionen: Das SWR-Symphonieorchester spielt mit Teodor Currentzis und dem Pianisten Alexandre Kantorow Werke von Messiaen, Brahms und Bång in der Stuttgarter Liederhalle. Susanne Benda hörte im Beethoven-Saal zu, Jürgen Hartmann vor dem Bildschirm.
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
A-cappella-Gesang Abwechslung beethoven Chormusik Festival Geburtstag Glosse Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie Interview Jugend Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Kunstlied Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten neujahrskonzert open air Oper Performance Podium Esslingen Quarantäne Raetsel Ritual Rätsel Schiller Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr symphonie Theaterhaus Theater tri-bühne Umfrage
Wer dabei war wird es nie vergessen. Danke Frank Music is the best