
Die neue Intendantin der Stuttgarter Philharmoniker heißt Carolin Bauer-Rilling. Seit 1. Oktober ist sie im Amt. Zuvor war sie als Projektleiterin des Künstlerischen Betriebsbüros der Tonhalle Zürich unter anderem für die Weiterentwicklung von Programmformaten zuständig. Jürgen Hartmann hat mit ihr über ihre Pläne mit dem Orchester der Stadt Stuttgart gesprochen.

Das Finale ist der wohl schönste Teil des Internationalen Wettbewerbs für Liedkunst Stuttgart: Man erlebt fünf kompakte, abwechslungsreiche Liedprogramme auf hohem Niveau und darf, ja muss mit den Kandidatinnen und Kandidaten mitfiebern. Noch vor dem Urteilsspruch der Jury kann man seine persönlichen Gewinner küren und für sich entscheiden, wie man die Preisgelder von insgesamt 36.000…

„Freuds Gesicht hellte sich auf. Eigentlich hatte er sich in Gegenwart sogenannter ‚einfacher Leute‘ immer ein wenig unbeholfen und deplaziert gefühlt.
Neuester Kommentar
Beitragsarchiv
Abwechslung beethoven Chormusik Festival Geburtstag Gottesdienst Hugo-Wolf-Akademie il gusto barocco Interview jörg halubek kammermusik kirchenmusik Klassik Konzert Konzertleben Kultur Kunst Kunstlied Liederabend liederhalle literarisches rätsel Literatur Messiaen Musical Musik der Jahrhunderte Neue Musik Neue Vocalsolisten open air Oper Performance Podium Esslingen Raetsel Rätsel Schubert Sommer stuttgart Stuttgarter Philharmoniker swr SWR-Symphonieorchester Tanztheater Theaterhaus Tipps Umfrage Urlaub Veranstaltungstipps
Gratulation und danke Jürgen Hartmann. Irgendwann muss ein Schlussstrich gezogen werden. Schließlich ist es die Musik, die zählt! Ich mag…